Konfliktpotenzial

Konfliktpotenzial
Kon|flịkt|po|ten|zi|al, Kon|flịkt|po|ten|ti|al, das (bildungsspr.):
Potenzial (1) für einen Konflikt, für Konflikte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konfliktpotenzial — D✓Kon|flịkt|po|ten|zi|al, Kon|flịkt|po|ten|ti|al …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Clans der Somali — Karte der Somali Clans in Somalia und Nachbarländern Das Clansystem der Somali ist die gesellschaftliche Organisationsform des Volkes der Somali und spielt eine bedeutende Rolle in der Kultur und Politik Somalias und umliegender Somali Gebiete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Clans in Somalia — Karte der Somali Clans in Somalia und Nachbarländern Das Clansystem der Somali ist die gesellschaftliche Organisationsform des Volkes der Somali und spielt eine bedeutende Rolle in der Kultur und Politik Somalias und umliegender Somali Gebiete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Clanstrukturen der Somali — Karte der Somali Clans in Somalia und Nachbarländern Das Clansystem der Somali ist die gesellschaftliche Organisationsform des Volkes der Somali und spielt eine bedeutende Rolle in der Kultur und Politik Somalias und umliegender Somali Gebiete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Clansystem der Somali — Karte der Somali Clans (1977) Dir Isaaq …   Deutsch Wikipedia

  • Somali-Clans — Karte der Somali Clans in Somalia und Nachbarländern Das Clansystem der Somali ist die gesellschaftliche Organisationsform des Volkes der Somali und spielt eine bedeutende Rolle in der Kultur und Politik Somalias und umliegender Somali Gebiete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten — e.V. (MiKK e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der bei grenzüberschreitenden Kindesentführungen sowie Umgangs und Sorgerechtskonflikten beratend und vermittelnd tätig ist. Logo des Vereins MiKK e.V. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • englische Revolutionen des 17. Jahrhunderts: Um Glaube und Recht —   Aus heutiger Sicht war das 17. Jahrhundert in Großbritannien ein Zeitalter der Revolutionen. Entgegen den Befürchtungen vieler Zeitgenossen gab es zwar keine Aufstände, als der Sohn von Maria Stuart, Jakob VI. von Schottland, Königin Elisabeth… …   Universal-Lexikon

  • Konfliktforschung: Nationalismus, Fundamentalismus, Multikulturalität —   Die für die Herausbildung von Identitäten wichtigen Definitions und Abgrenzungsprozesse müssen keineswegs den Charakter unversöhnlicher Feindschaft annehmen. Das Andere muss nicht das schlechthin Fremde sein so attraktiv eine forcierte… …   Universal-Lexikon

  • 30-jähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”